Jobcenter App

Seit dem 14.02.2025 steht die Jobcenter App zur Verfügung.

mehrere digitale Entgeräte

Seit dem 14. Januar 2025 steht Bügergeldempfängerinnen und -empfängern in Deutschland die neue Jobcenter-App zur Verfügung. Diese kostenfreie Anwendung für Android- und iOS-Geräte ermöglicht eine vereinfachte und sichere Kommunikation mit dem zuständigen Jobcentern.

 

Funktionen der Jobcenter-App:

Dokumentenupload

Unterlagen können direkt über die App in die digitale Kundenakte hochgeladen werden.

Antragstellung

Sowohl Erst- als auch Weiterbewilligungsanträge für das Bürgergeld lassen sich bequem mobil einreichen.

Terminmanagement

Nutzerinnen und Nutzer können Termine einsehen und vereinbaren.

Nachrichtenfunktion

Die App ermöglicht den sicheren und verschlüsselten Austausch von Nachrichten mit dem Jobcenter.

Statusabfrage

Der aktuelle Bearbeitungsstand von Anträgen ist jederzeit abrufbar.

 

Um die App nutzen zu können, ist eine Registrierung auf jobcenter.digital erforderlich. Bereits bestehende Zugangsdaten können auch für die App verwendet werden. Sollten noch keine Zugangsdaten vorliegen, kann ein Freischaltcode beim zuständigen Jobcenter angefordert werden.

Die Einführung der Jobcenter-App ist ein weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Sie soll den Zugang zu wichtigen Leistungen erleichtern und die Kommunikation zwischen Bürgerinnen und Bürgern und den Jobcentern effizienter gestalten. Die App wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den Service stetig zu verbessern.

Mit der neuen Jobcenter-App haben Leistungsberechtigte nun die Möglichkeit, ihre Anliegen flexibel, orts- und zeitunabhängig zu erledigen, was den Service deutlich verbessert und bürokratische Hürden abbaut.